
PRESSEMITTEILUNG:
Wechsel an der Spitze der Niedernhausener GRÜNEN
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Niedernhausen geben einen
Wechsel an ihrer Spitze bekannt.
Seit dem 07.Oktober 2025 heißt der neue Vorsitzende der GRÜNEN Frank Siebert.
Er ist von Beruf Chemiefacharbeiter und bringt damit neue Perspektiven in die
Arbeit des Ortverbandes ein.
Zusammen mit der bisherigen Vorsitzenden Evelin Schönhut-Keil, die ebenfalls
für zwei Jahre wiedergewählt wurde, wird er die GRÜNEN in den
Kommunalwahlkampf führen. Beide wurden einstimmig gewählt.
Stefan Hauf der bisherige Vorsitzende der Doppelspitze hat seinen Sitz
abgegeben. Die GRÜNEN bedauerten seinen Entschluss sehr und danken ihm für
seine bisherige geleistete Arbeit. Als Fraktionsvorsitzender in der
Gemeindevertretung bleibt Stefan Hauf auch weiterhin für die GRÜNE Fraktion
tätig.
Hier die ausführliche Meldung als PDF
Hier ist unser Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl 2026
der Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Niedernhausen stellt auf den folgenden Seiten die politische Arbeit vor.
Bei der Kommunalwahl 2021 erreichten wir 17,7 % und landeten nach der CDU auf Platz 2.
Es wurden 7 Männer und Frauen der Grünen in die Gemeindevertretung gewählt und 2 Mandatsträger vertreten uns im Gemeindevorstand. Unser Ziel ist es eine ökologische und soziale Politik für die Menschen in Niedernhausen voranzutreiben.
Im Jahr 2023 lag der Schwerpunkt unserer Arbeit darin, den Bürgerentscheid mit den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern in anderen Parteien und Bürgerinitiativen zu einem positiven Ende zu bringen. Dies ist uns, wenn auch knapp, im Oktober 23 gelungen. Nun muss dies in den notwendigen Schritten weiter umgesetzt werden. Wir sind dran.
Gleiches gilt für die Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage in Niederseelbach, die nach Bürgerprotesten abgeändert, umgesetzt wird.
Daneben kümmern wir uns um die vielfältigen politischen Aufgaben, die den Menschen unter den Nägeln brennen: ausreichend Wohnraum, Sicherung der ökologischen Vielfalt, sichere Radwege, verlässliche Kinderbetreuung, Weiterentwicklung der sozialen Systeme (Hilfen für Frauen in Not und Inobhutnahmen). Neugestaltung des Bahnhofes und und und.
Weitere Infos zur Fraktion finden sie hier:
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]