Menü
Ulrike Janisch:
Ich bin 1957 geboren und in Niederseelbach aufgewachsen. Meine Kindheit war eine arbeits- und lehrreiche Zeit, denn meine Eltern hatten einen Bauernhof und mein Vater hat den Landhandel und den Bankbetrieb der Raiffeisengenossenschaft Niederseelbach betrieben.
Ich habe es immer geliebt, zu lernen. Erst Steuerfachgehilfin in Wiesbaden, dann, als ich wegen unserer 3 Kinder weniger berufstätig war, habe ich verschiedene Fachausbildungen gemacht und im Laufe der Zeit bei Konzern- und Kleinunternehmen (Branchen: Bau, Technik, Beratung) gearbeitet.
Da mein Mann auch einige Jahre Teilzeit gearbeitet hat, konnten wir Arbeit und Familie sehr gut kombinieren.
Später hatte ich 17 Jahre lang ein Beratungs-Büro für Unternehmens-Gründung, zuletzt vor allem für ausländische Unternehmen in Deutschland.
Seit 10 Jahren mache ich vermehrt Familienarbeit und bin in geringem Umfang weiterhin beruflich tätig.
Gesellschaftliches Engagement:
- 1985 bis 1995 WGN Wählergemeinschaft Niedernhausen, Gemeindevertretung und -vorstand
- Elternverein Niederseelbach, Mitgründerin des Kindergartens der Elterninitiative
- Flüchtlingsunterkunft Lochmühle u.a. Kindern Karatetraining ermöglicht
- In diversen Frauennetzwerken
- Solidarischen Landwirtschaft (Solawi)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]