Menü
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass in der Sitzung vom 14.11.2018 die Gemeindevertretung einstimmig dem Antrag des Gemeindevorstands zur Entwicklung des Grundstücks „Hundskirch“ zu Wohnbauland zugestimmt hat.
Dabei sollen die Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 1.11.2017 und 19.9.2018 zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf diesem Grundstück berücksichtigt werden, die jeweils auf Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen zustande kamen.
In der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen besteht dabei große Einigkeit, dass am Ende des Planungsprozesses möglichst auch Sozialer Wohnungsbau auf diesem Grundstück entstehen soll.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]