Menü
Reduzierung der Erlöse aus der Forsthauptnutzung (5090010)
Der Ansatz für die Erlöse aus der Forsthauptnutzung wird soweit abgesenkt, dass der ausgewiesene Betrag ohne den Einschlag gesunder Bäume erreicht werden kann.
Mit dieser Maßnahme wird der aktuellen schlechten Lage des gemeindeeigenen Waldes Rechnung getragen, der - wie auch sonst in vielen Regionen - von zahlreichen kranken und toten Bäumen betroffen ist.
In dieser Situation darf die kurzfristige rein wirtschaftliche Nutzung durch Einschlag von verbliebenen noch gesunden Bäumen nicht über der nachhaltigen Bewahrung unseres Waldbestandes stehen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]