Menü
Im Haushalt 2019 werden 8000 Euro für den Erwerb von zwei E-Bikes (Pedelecs) sowie die möglicherweise notwendigen Unterbringungsmöglichkeiten eingestellt.
Begründung:
In der Verwaltungsmitteilung vom 7.11.2018 wurde der Gemeindevertretung mitgeteilt, dass sechs Personen der Gemeindeverwaltung ihr Interesse und ihre Bereitschaft zur Nutzung eines E-Bikes erklärt haben. Die Preisrecherche habe einen Preis von 3000 Euro je E-Bike einschließlich Packtaschen ergeben.
Die im HFA von anderen Fraktionen im HFA geforderten Unterstellmöglichkeit für die E-Bikes haben wir überschlägig mit 2000 Euro kalkuliert. Möglicherweise finden sich im oder am Rathaus aber seitens der Verwaltung noch geeignete andere Möglichkeiten zum Unterstellen der E-Bikes.
Mittlerweile hat der Haushalt abweichend vom Haushaltsentwurf und den Darstellungen im HFA im Ergebnis- und im Finanzhaushalt einen Überschuss, so dass die Finanzierung der E-Bikes ohne Sparvorschläge an andere Stelle gesichert sein sollte. Falls dies die Zustimmung erleichtert könnte das Geld für die E-Bikes aus unserer Sicht ggf. auch bei den Sachkonten 6790108 (Bebauungsplan Frankfurter Straße II) oder 5732302 (Vermögenserwerb Bauhof und Fuhrpark) abgezogen werden.
Wir bitten alle Fraktionen der Gemeindevertretung, diesen dokumentierten Wunsch von Beschäftigen der Gemeinde nach E-Mobilität zusammen mit uns zu unterstützen. Diese Maßnahme würde nicht nur positive Umwelteffekte bringen, sondern sie wäre auch eine deutliche Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Niedernhausen, die an E-Mobilität auf zwei Rädern interessiert sind.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]